Bersenbrück Tourismus
Menu

Navigation

  • Samtgemeinde Überblick
    • Unsere Mitgliedsgemeinden
    • Denkmäler
    • Heimathäuser
    • Historische Bauten
    • Mühlen
    • Museum im Kloster Bersenbrück
    • Übersichtskarte
  • Ihre Gastgeber
    • Arrangements, Pauschalen
    • Gastgeber / Unterkünfte
    • Germanenland am Alfsee
    • Kostenfreie Vermittlung
    • Lageplan mit Unterkünften
  • Freizeit
    • Alfsee Ferien- und Erholungspark
    • Freizeitaktivitäten
    • Wassersport und Badevergnügen
    • Freizeitkarte
    • Gästeführungen
    • Gruppenspaß
    • Museum im Kloster Bersenbrück
    • Pauschalangebote
    • Planwagen- und Kutschfahrten
    • Radtouren
    • Reitmöglichkeiten
    • Straße der Megalithkultur
    • Wandern
    • Erlebnisregion Artland
    • Ausflugsziele in der Umgebung
    • Gastronomie-Tipps
  • Service
    • Anfahrt, Routenplaner
    • Blätterkatalog Gastgeberverzeichnis
    • Blätterkatalog Samtgemeinde Bersenbrück im Überblick
    • Gut einkaufen - Einkaufsgutschein
    • Gut einkaufen - Märkte
    • Gut einkaufen - Regionale Produkte
    • Gut einkaufen - shoppen gehen
    • Gut einkaufen - Banken und EC-Automaten
    • Gut einkaufen - Bersenbrücks Mitte - Der Einzelhandel stellt sich vor
    • Kartenvorverkauf
    • Kontakt / Urlaubsberatung
    • Prospektanforderungen
    • Samtgemeindeplan online
    • ServiceQualität Samtgemeinde Bersenbrück
    • Unser Wetter
    • Zu den Webcams
  • Online-Shop
    • Bekleidung
    • Bücher / CD´s / DVD´s
    • Gutscheine
    • Osnabrücker Landpartie - Präsentboxen
    • Postkarten
    • Präsente
    • Radkarten
    • Reiseführer
    • Sonderbriefmarken
    • Wanderkarten
    • Zum Warenkorb
    • Samtgemeindeplan Karte 1:30.000


  • Samtgemeinde Überblick
    • Denkmäler
      • Dorfbrunnen in Ankum


Home  Datenschutz Impressum Nederlands / Niederländisch Deutsch / Duits

Rathaus in Bersenbrück
Dorfkern Ankum
Eggermühlen Dorfplatz
Christophorus Kirche Gehrde
Wöstenesch Wassermühle Eggermühlen
Gemeindebüro in Rieste
Klosterpforte Bersenbrück
Kirchhöfnerei Alfhausen
Schloss Eggermühlen
Kommende Lage, Kloster Rieste
Feldmühle Bersenbrück
Rosenkranzweg Kommende Lage Rieste
Gehrder Pumpe, Dorfkern
Quittbrunnen vor dem Rathaus Ankum

Sekundäre Navigation

  • Unsere Mitgliedsgemeinden
  • Denkmäler
  • Heimathäuser
  • Historische Bauten
  • Mühlen
  • Museum im Kloster Bersenbrück
  • Übersichtskarte

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Flashticker

Dorfbrunnen in Ankum

Dorfbrunnen in Ankum

Dorfbrunnen Ankum


Straße/Standort: "Hauptstraße" / vor der Tourist-Information Rathaus

 

Dieser Brunnen hat seinen Platz in der Mitte des Dorfes vor dem Rathaus gefunden. Durch den Hinweis auf die bis 1972 selbständigen Gemeinden Aslage, Brickwedde, Druchhorn, Holsten, Rüssel, Tütingen, Westerholte und den Ortsteil Loxter Ort wird ein Teil der jüngsten Geschichte der Gemeinde Ankum deutlich. Zugleich verkörpern die aufgestellten Figuren ein Teil des Wesens des Ankumer Bürgers. Die Figuren sollen darstellen, was es denn auf sich hat mit dem „Ankumer Quitt“.
Dazu erzählt die Chronik, dass vor 150 Jahren ein neugieriger Fremder den Gastwirt Mähler befragte, was man unter „Ankumer Quitt“ zu verstehen habe. Dieser schlitzohrige Gastwirt bat den Fremden, ihm mit seinem Ohr etwas näher zu kommen, damit er die Antwort besser verstehe und es kein anderer höre. Als der Fremde dieser Aufforderung nachkam, biss er ihm ins Ohr. Der leichtlebige, verschmitzte zu Hänseleien geneigte Sinn der Ankumer wird durch das „Ankumer Quitt“ deutlich.
Ein weiterer Chronist berichtet, „Ankums Quitt“ sei eine Art Pfiffigkeit der Ankumer, die in der ganzen Gegend sprichwörtlich geworden sei. Der Osnabrücker Dichter, Pastor J.M. Seling, hat in seinem Lied auf das „Ankumsk Quitt“ im Refrain gedichtet:
Tugendhaft wandeln mit Munterem Schritt,
klüglich und weislich ist Ankumsches Quitt.

 

Entwurf und Gestaltung des Brunnens: Dr. Reinhard Krüsselmann
Planung und Durchführung: Gemeinde Ankum
Text: Wilhelm Krümpelmann


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Zum Anfang der Seite


Osnabruecker Land
Artland
Hasetal
Terra Vita
ServiceQualitaet