Bersenbrück Tourismus
Menu

Navigation

  • Samtgemeinde Überblick
    • Unsere Mitgliedsgemeinden
    • Denkmäler
    • Heimathäuser
    • Historische Bauten
    • Mühlen
    • Museum im Kloster Bersenbrück
    • Übersichtskarte
  • Ihre Gastgeber
    • Arrangements, Pauschalen
    • Gastgeber / Unterkünfte
    • Germanenland am Alfsee
    • Kostenfreie Vermittlung
    • Lageplan mit Unterkünften
  • Freizeit
    • Alfsee Ferien- und Erholungspark
    • Freizeitaktivitäten
    • Wassersport und Badevergnügen
    • Freizeitkarte
    • Gästeführungen
    • Gruppenspaß
    • Museum im Kloster Bersenbrück
    • Pauschalangebote
    • Planwagen- und Kutschfahrten
    • Radtouren
    • Reitmöglichkeiten
    • Straße der Megalithkultur
    • Wandern
    • Erlebnisregion Artland
    • Ausflugsziele in der Umgebung
    • Gastronomie-Tipps
  • Service
    • Anfahrt, Routenplaner
    • Blätterkatalog Gastgeberverzeichnis
    • Blätterkatalog Samtgemeinde Bersenbrück im Überblick
    • Gut einkaufen - Einkaufsgutschein
    • Gut einkaufen - Märkte
    • Gut einkaufen - Regionale Produkte
    • Gut einkaufen - shoppen gehen
    • Gut einkaufen - Banken und EC-Automaten
    • Gut einkaufen - Bersenbrücks Mitte - Der Einzelhandel stellt sich vor
    • Kartenvorverkauf
    • Kontakt / Urlaubsberatung
    • Prospektanforderungen
    • Samtgemeindeplan online
    • ServiceQualität Samtgemeinde Bersenbrück
    • Unser Wetter
    • Zu den Webcams
  • Online-Shop
    • Bekleidung
    • Bücher / CD´s / DVD´s
    • Gutscheine
    • Osnabrücker Landpartie - Präsentboxen
    • Postkarten
    • Präsente
    • Radkarten
    • Reiseführer
    • Sonderbriefmarken
    • Wanderkarten
    • Zum Warenkorb
    • Samtgemeindeplan Karte 1:30.000


  • Samtgemeinde Überblick
    • Denkmäler
      • "Vierfalt", Marktplatz Bersenbrück


Home  Datenschutz Impressum Nederlands / Niederländisch Deutsch / Duits

Rathaus in Bersenbrück
Dorfkern Ankum
Eggermühlen Dorfplatz
Christophorus Kirche Gehrde
Wöstenesch Wassermühle Eggermühlen
Gemeindebüro in Rieste
Klosterpforte Bersenbrück
Kirchhöfnerei Alfhausen
Schloss Eggermühlen
Kommende Lage, Kloster Rieste
Feldmühle Bersenbrück
Rosenkranzweg Kommende Lage Rieste
Gehrder Pumpe, Dorfkern
Quittbrunnen vor dem Rathaus Ankum

Sekundäre Navigation

  • Unsere Mitgliedsgemeinden
  • Denkmäler
  • Heimathäuser
  • Historische Bauten
  • Mühlen
  • Museum im Kloster Bersenbrück
  • Übersichtskarte

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Flashticker

"Vierfalt", Marktplatz Bersenbrück

"Vierfalt", Marktplatz Bersenbrück

Vierfalt Bersenbrück


Straße/Standort:Marktplatz Bersenbrück / links neben der Klosterpforte

 

Im Rahmen eines Kunst-Projektes des Krabat-Kulturzentrums entstand 2006 unter Beteiligung der KünstlerInnen Gaby Bührmann (Hahlen), Ulrich Jorkiewicz (Bad Essen), Regine Meyer zu Strohe (Bramsche) und Mandir Tix (Lienen) ein gemeinschaftliches Kunstobjekt. Das Thema, die Auseinandersetzung mit der Bersenbrücker Geschichte, war vorgegeben. Alles Weitere, wie etwa die Materialwahl und vor allem auch, dass die vier Objekte, so unterschiedlich sie auch gearbeitet wurden, doch verbindende Elemente aufweisen, haben die Künstler entschieden.
Gaby Bührmann schuf aus einem mächtigen Eichenstamm die betende Nonne.
Ulrich Jorkiewicz nannte seine Skulptur "Bodenständige Dynamik", eine Auseinandersetzung mit dem Wasser und seiner Nutzung.
Regine Meyer zu Strohe macht auf dem Sandstein den Wandel der Zeit deutlich: Natürliche Vielfalt im Gegensatz zum bürokratisch exakt geordneten Leben heute.
Mandir Tix, war durch den vorgesehenen Standort in der Nähe der Klosterpforte fasziniert und zitierte Teile der Klosterpforte sowie den für Zisterzienserkirchen so typischen Dachreiter in seinem Stein.


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Zum Anfang der Seite


Osnabruecker Land
Artland
Hasetal
Terra Vita
ServiceQualitaet