Impressum
Samtgemeinde Bersenbrück
Lindenstraße 2
D-49593 Bersenbrück
Tel. 05439 - 962 - 0
Fax 05439 - 962 - 210
E-Mail: info@bersenbrueck.de
Tourist-Information der Samtgemeinde Bersenbrück
Markt 4-6
D-49593 Bersenbrück
Tel. 05439 - 962 - 470
Fax 05439 - 962 - 477
E-Mail: tourismus@bersenbrueck.de
Die Samtgemeinde Bersenbrück ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Herrn Bürgermeister Michael Wernke.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Tourist-Information der Samtgemeinde Bersenbrück, Markt 4-6, 49593 Bersenbrück, tourismus@bersenbrueck.de
Die Tourist-Information der Samtgemeinde Bersenbrück weist ausdrücklich darauf hin, dass alle Elemente dieser Website (Texte, Grafiken, Fotos) dem Urheberrecht (§ 2 UrhG) unterliegen. Ohne schriftliche Genehmigung ist eine anderweitige Anzeige oder Reproduktion innerhalb fremder Frames untersagt.
Fotos und Grafiken:
Copyright: Tourist-Information der Samtgemeinde Bersenbrück, Städte, Gemeinden, Institutionen und Betriebe. Wir verweisen ausdrücklich auf das jeweilige Urheberrecht des verwendeten Bildmaterials. (sh. Internet-Nutzungsbedingungen)
Realisierung und technische Partner:
Die grafische Grundkonzeption und die technische Umsetzung dieser Web-Site wurde von der Firma Citywerk GmbH realisiert.
Internet-Nutzungsbedingungen
1. Urheberrecht
Alle Rechte an den Inhalten und der Gestaltung dieser Website verbleiben grundsätzlich bei der Tourist-Information der Samtgemeinde Bersenbrück und unterliegen dem Urheberrecht zum Schutz geistigen Eigentums. Downloaden oder kopieren ist ausdrücklich nur für private Zwecke gestattet. Weitergabe, Veränderung oder Vervielfältigung von Inhalten für gewerbliche Zwecke ist ausdrücklich untersagt. Ausgenommen sind Formular zu deren Download ausdrücklich aufgefordert wird.
2. Externe Links
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
3. Haftungsausschluss für unrichtige Informationen
Alle Angaben wurden durch die Tourist-Information der Samtgemeinde Bersenbrück sorgfältig überprüft. Trotzdem sind Fehler nicht auszuschließen. Für die Richtigkeit der Angaben insbesondere Angaben über Telefonnummern und Preise kann keine Gewähr übernommen werden.
4. Online-Shop„Zum 09.01.2016 sollen Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Händlern im Zusammenhang von Online-Kaufverträgen über die Online-Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) beigelegt werden. Die Plattform wird durch die EU-Kommission bereitgestellt und ist unter dem Link: ec.europa.eu/consumers/odr zu finden.
Zugang gemäß § 3a Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)
Für das Verwaltungsverfahren richtet sich die elektronische Kommunikation nach § 1 Niedersächsisches Verwaltungsverfahrensgesetz (NVwVfG) in Verbindung mit § 3a Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG). Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet. Gemäß § 126a Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) gilt entsprechendes im Privatrecht.
Als virtuelle Poststelle wird das Produkt "Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach" (EGVP) www.egvp.de verwendet. Damit besteht die Möglichkeit zur rechtsverbindlichen und vertraulichen (verschlüsselten) elektronischen Kommunikation mit der Verwaltung. Es bietet die Möglichkeit, die Samtgemeinde Bersenbrück sowie alle weiteren teilnehmenden Gerichte und Behörden zu erreichen.
Hinweis: Die eMail-Adresse des Impressums oder sonstige eMail-Adressen in diesem Internetauftritt sind nicht als Zugang zur Übermittlung elektronischer Dokumente geöffnet, sofern dieses nicht im Einzelfall anderes und besonders gekennzeichnet ist.
Gerichtsstandort
Die Samtgemeinde Bersenbrück betreibt diese Website in Deutschland. Den Nutzungsbedingungen und sämtlichen Rechtsverfahren liegt das deutsche Recht zugrunde. Sollte ein Gerichtsverfahren gegen die Samtgemeinde Bersenbrück geführt werden, liegt die Entscheidung auf Seiten der Samtgemeinde Bersenbrück, welche Gerichtsbarkeit ausgewählt wird.
Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir speichern Ihre Daten lediglich zur Erbringung unserer Geschäftsziele. Die von uns gespeicherten Informationen verwenden wir somit ausschließlich zur Durchführung der von Ihnen gewünschten Leistungen, für Zwecke der Marktforschung (anonymisierte, interne Auswertung der Kundenstruktur), zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Dienste. Die Samtgemeinde Bersenbrück stellt Ihre persönlichen Daten nicht Dritten zur Nutzung zur Verfügung. Das Ausfüllen eines Formulars werten wir als Einwilligung mit Ihren Daten im oben beschriebenen Sinne umzugehen. Sie haben aber jederzeit das Recht, Ihre persönlichen Daten löschen zu lassen. Die Samtgemeinde Bersenbrück verpflichtet sich, Ihre gesamten persönlichen Angaben mit sofortiger Wirkung aus der Datenbank zu entfernen, sobald Sie uns dazu per Telefon, Fax, Brief oder E-Mail auffordern.